Nächste
HeimHeim > Blog > Nächste

Nächste

Sep 20, 2023

Ducati stellte seine neue „Next-Gen“-803-cm³-Scrambler-Reihe vor, die sich durch neues Design, eine neue Ride-by-Wire-Drosselklappe, ein 4,3-Zoll-TFT-Display und ein aktualisiertes Chassis auszeichnet. Für 2023 wird Ducati drei Scrambler mit 803 cm³ anbieten: die Icon, die Full Throttle und die Nightshift. Auch die 1100 Scrambler-Reihe kehrt unverändert mit drei Modellen zurück: Scrambler 1100 Dark Pro, Tribute Pro und Sport Pro.

Bei den 803-cm³-Modellen weicht das neue Design nicht allzu weit von der Scrambler-Formel ab. Der Kraftstofftank aus Stahl wurde neu gestaltet und verfügt nun über eine austauschbare Abdeckung, die zusammen mit den Kotflügeln und Scheinwerferdetails ausgetauscht werden kann, um einen individuellen Look zu erzielen.

Der neue Scheinwerfer ist ein Voll-LED-Scheinwerfer, behält jedoch sein X-Design und die vier kreisförmigen Tagfahrlichtsektoren bei. Auch die Rücklichter und Blinker sind LEDs.

Der luftgekühlte 90°-V-Twin mit 803 cm³ Hubraum und zwei Desmo-betätigten Ventilen pro Zylinder wurde mit neu gestalteten Gehäusen und neuen Komponenten an Kupplung, Getriebe und Elektronik aktualisiert, was laut Ducati im Vergleich zu einer Gewichtsersparnis von 5,5 Pfund führt Die Abgasanlage wurde ebenfalls neu gestaltet, wodurch die Krümmer weiter vereinfacht wurden, um mehr vom Motor zu zeigen.

Laut Ducati erreicht die neue Scrambler die gleiche Spitzenleistung von 73 PS bei 8.250 U/min wie das Vorgängermodell, das maximale Drehmoment beträgt nun jedoch 48,1 lb-ft. bei 7.000 U/min, im Vergleich zum angeblichen Spitzenwert des vorherigen Scrambler von 48,8 lb-ft. bei 5750 U/min.

Die neue Achtscheibenkupplung bietet im Vergleich zur Vorgängerkupplung einen weicheren Zug und ihr kompakteres Design führt zu einer kleineren Abdeckung und mehr Platz für den Fuß des Fahrers. Das Getriebe verwendet jetzt eine neue lagermontierte Schaltwalze, die ein sanfteres und präziseres Schalten ermöglicht.

Der neue Scrambler verfügt über eine Ride-by-Ride-Drosselklappe, die neue Elektronik wie ein Traktionskontrollsystem und zwei wählbare Fahrmodi, Straße und Nass, ermöglicht. Dank des elektronischen Gashebels kann die Scrambler auch mit einer Hoch- und Runter-Schnellschaltung ausgestattet werden. Der Quick Shift wird als Zubehör für die Icon- und Nightshift-Modelle sowie als Standardausrüstung für den Scrambler Full Throttle erhältlich sein. Der vorherige Scrambler verfügte über Kurven-ABS, und das System ist bei den Modellen der neuen Generation unverändert zurück.

Um die Navigation durch die Elektronik zu erleichtern, hat Ducati die neuen Scrambler mit einem 4,3-Zoll-Farb-TFT-Display ausgestattet. Ducati bietet außerdem ein Multimedia-Zubehörsystem an, das Smartphone-Konnektivität bietet.

Die neuen Scrambler erhielten einen aktualisierten, leichteren Gitterrahmen und eine neu gestaltete Schwinge. Auch der in der Vorspannung einstellbare Kayaba-Hinterradstoßdämpfer wurde näher an die Mitte des Motorrads gerückt. Vorne bleibt die 41-mm-Kayaba-Gabel unverändert. Auch die Bremsen ähneln denen der vorherigen Scrambler-Modelle, mit einem einzelnen radialen Vierkolben-Bremssattel und einer 330-mm-Scheibe vorne und einem Einkolben-Schwimmsattel mit einer 245-mm-Scheibe hinten.

Auch die Räder sind neu, behalten aber die Größe 18 Zoll vorn und 17 Zoll hinten bei. Die Modelle Full Throttle und Icon sind mit Leichtmetallfelgen ausgestattet, während der Nightshift mit Speichenrädern aus Aluminiumdraht ausgestattet ist. Pirelli liefert seine MT RS-Reifen mit einem 110/80 R18-Reifen vorne und einem 180/55 R17-Reifen hinten.

Das Scrambler Icon-Modell erhält einen neuen Lenker, der niedriger und näher am Fahrer liegt, sowie ein konischeres Sitzdesign. Für 2023 ist der Icon in drei Standardfarben erhältlich: '62 Yellow, Thrilling Black und Ducati Red. Ducati bietet außerdem sechs Zubehörkits für insgesamt neun verschiedene Lackierungen an.

Die von der flachen Rennstrecke inspirierte Full Throttle verfügt über einen kürzeren vorderen Kotflügel, ein kotflügelloses Heck, einen straßenzugelassenen Termignoni-Auspuff und längere seitliche Nummernschilder mit der Nummer 62, um das Debüt der ursprünglichen Scrambler-Modelle von Ducati im Jahr 1962 zu würdigen. Eine Schnellschaltung ist Standard und in Märkten, in denen sie zugelassen sind, sind Ducati Performance LED-Blinker ebenfalls Standard.

Die Lenkerposition ist aggressiver als beim Icon und für einen sportlicheren Look bietet Ducati als Zubehör einen Rosso GP19-Sitzbezug an.

Für das Jahr 2023 ist die Ducati Scrambler Full Throttle in der Farbgebung GP19 Red/Dark Stealth mit schwarzen Auspuff-Hitzeschildern und vorderen Seitenabdeckungen erhältlich.

Die Scrambler Nightshift bietet ein eher Retro-Café-Racer-Design mit einem flacheren Lenker, Spiegeln am Lenkerende, schwarzen Speichenrädern, einem genähten Ledersitz und einer Mischung aus abwechselnd glänzenden und matten Oberflächen. Wie der Full Throttle verfügt auch der Nightshift über größere seitliche Nummernschilder, einen kleineren Kotflügel und ein kotflügelloses Heck. In Ländern, in denen dies zulässig ist, ist der Nightshift mit kompakten LED-Blinkern ausgestattet.

Für das Jahr 2023 ist die Ducati Scrambler Nightshift in der Farbe Nebula Blue mit geschwärzten Aluminiumoberflächen erhältlich.

Spezifikationen

Ducati Scrambler Vollgas

Ducati Scrambler-Ikone

Ducati Scrambler Nightshift

Werden Sie Motorcycle.com-Insider. Erhalten Sie zuerst die neuesten Motorrad-News, indem Sie hier unseren Newsletter abonnieren.

Ich würde eine rote 803 in Betracht ziehen. Aber wo ist die 350?

Kein Wüstenschlitten? Das Beste ist auf dem Weg nach draußen, oder?